Gurkenhobel

Gurkenhobel
Gụr|ken|ho|bel, der: Küchengerät, mit dem man Gurken (1 b) in Scheiben schneidet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gurkenhobel — Gemüsehobel aus Kunststoff Gemüsehobel aus Holz, ca. 1920 Der Gemüsehobel ist ein Küchengerät zum scheibenweisen Schneiden von Gemüse. Gemüsehobel bestehen aus einem re …   Deutsch Wikipedia

  • Gurkenhobel — Gụr|ken|ho|bel …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gurkensalat — à la crème Gurkensalat ist ein klassisches Gericht der Kalten Küche. Zur Herstellung verwendet man Salat oder Schlangengurken, die mit anderen Zutaten verarbeitet werden. Typische Gewürze sind Salz und Weißer Pfeffer, Dill, Estragon und Schnitt …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert-Quandt-Medien-Preis — Den Herbert Quandt Medien Preis vergibt die Johanna Quandt Stiftung seit 1986 jährlich an Journalisten und Publizisten aller Medien, die sich in anspruchsvoller und allgemeinverständlicher Weise mit dem Wirken und der Bedeutung von Unternehmern… …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert Quandt Medien-Preis — Den Herbert Quandt Medien Preis (auch: Herbert Quandt Medienpreis) vergibt die Johanna Quandt Stiftung seit 1986 jährlich an Journalisten und Publizisten aller Medien, die sich in anspruchsvoller und allgemeinverständlicher Weise mit dem Wirken… …   Deutsch Wikipedia

  • Gurkenhachel — Gụr|ken|ha|chel, die (österr.): Gurkenhobel …   Universal-Lexikon

  • Gurke — Gụr·ke die; , n; 1 eine Pflanze mit rauhen Blättern und gelben Blüten, die im Garten wächst und deren Früchte man als Gemüse isst || K : Gurkenbeet, Gurkenranke 2 die längliche grüne Frucht der ↑Gurke (1), die man besonders roh als Salat isst… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hobel — Ho·bel der; s, ; 1 ein Werkzeug mit einer scharfen Klinge, die dünne Stücke (Späne) von Gegenständen aus Holz wegnimmt und so die Oberfläche glatt macht || Abbildung unter Werkzeug || K : Hobelmaschine 2 ein (Küchen)Gerät mit einer scharfen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”